systemische Einzeltherapie / heilkundliche Psychotherapie
bei Lebenswelt Familie - Praxis für systemische Paartherapie und heilkundliche Psychotherapie
im Raum Ulm / Neu-Ulm
Der Wunsch, für sich selbst gut zu sorgen und eine Therapie zu machen,
kann verschiedene Ursachen haben...
… und meistens entscheiden sich Menschen erst dann zu einer Therapie,
wenn sie alleine nicht mehr weiterkommen.
Wieso ist es manchmal so schwer?
In der Regel greift der Mensch bei dem was er / sie tut auf bekannte Handlungsstrategien zurück. Das ist völlig normal und dient im Alltag dazu, den täglichen Anforderungen und Aufgaben gerecht zu werden. Auch bei Problemen oder emotionalem Leiden handeln wir so.
Dies alles passiert unbewusst und in den meisten Fällen ist dies auch ausreichend. Die Situation kann "erfolgreich" überwunden werden.
Nun kann es vorkommen, dass im Leben eines Menschen Situationen, Erlebnisse und Emotionen auftauchen, bei denen bisherige Lösungsversuche nicht mehr greifen und das Leiden allein nicht reduziert werden kann. Teilweise sind es Jahre, in denen verschiedenste Dinge ausprobiert werden. Manchmal wird es phasenweise besser, dann kommen wieder Rückschläge. Manchmal spitzt sich die Situation immer mehr zu.
Unterstützung durch systemische Einzeltherapie / heilkundlichen Psychotherapie
Sie wollen wieder mehr Zufriedenheit im Leben? Sie wünschen, Ihre Schwierigkeiten zu überwinden? Sie wollen alte Muster durchbrechen und neue Wege gehen?
Gerne begleite ich Sie auf Ihrem neuen Weg!
Im Rahmen der Therapie werden wir zunächst auf Ihre aktuelle Situation schauen, über Ihre Schwierigkeiten und Emotionen sprechen, sowie Ihre Veränderungswünsche genauer betrachten.
Mit Hilfe verschiedener Methoden sowohl aus der systemischen Therapie als auch unter Umständen mit EMDR werden wir gemeinsam Ihren Wunsch nach Veränderung angehen.
Hier erfahren Sie Näheres zur | Hier erfahren Sie Näheres zu |
Der Ablauf einer Einzeltherapie / heilkundlichen Psychotherapie setzt sich aus drei Teilen zusammen:
Abklärungsgespräche
Es finden zunächst zwei probatorische Sitzungen statt. Diese dienen sowohl dem gegenseitigen kennen lernen, als auch zur Abklärung Ihres Anliegens und Veränderungswunsches sowie zur Abklärung einer möglichen weiteren Zusammenarbeit.
Therapieprozess
Nach positiver Entscheidung für eine weitere Zusammenarbeit beginnt der eigentliche Therapieprozess. Wir werden hierfür eine mögliche Anzahl an Therapiesitzungen vereinbaren.
Beendigung
Nach Ende des Therapieprozesses findet ein Abschlussgespräch statt.
Zudem haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den Therapieprozess zu beenden.
Hier erfahren Sie Näheres zu | ||
Konflikte | Sie streiten wegen allem und ständig? Sie möchten an Ihrem Streitverhalten etwas ändern? | |
Sexualität | Haben Sie noch Freude an Ihrer Sexualität? Leiden Sie an Lustlosigkeit? | |
unerfüllter Kinderwunsch | Verlieren Sie sich als Paar aus den Augen? Macht Ihnen die Vorstellung kinderlos zu bleiben Angst? | |
Frau sein | Möchten Sie sich weiblicher fühlen? ... und sich sexuell attraktiver fühlen? | |
neue Lebensabschnitte | Fühlen Sie sich überfordert? Haben Sie Schwierigkeiten sich nun zurecht zu finden? | |
Affären | Fragen Sie sich, wie das passieren konnte? Denken Sie, je wieder vertrauen zu können? | |
Trennung und Scheidung | Wie soll es nun weitergehen? Möchten Sie es nochmal probieren? | |
Ängste | Quälen Sie Sorgen, Ängste oder Panik? Wie sehr beeinflusst Ihre Angst Ihr Leben? | |
Schmerzen | Haben Sie körperliche Schmerzen aber der Arzt findet nichts? Beeinflussen diese Schmerzen Ihr Leben? | |
Sonstige Krisen | Ist Ihr Thema hier nicht aufgelistet? Dann kontaktieren Sie mich ... |
Lebenswelt Familie ist eine Privatpraxis und richtet sich ausschließlich an Selbstzahler
Hier erfahren Sie Näheres zur | Hier erfahren Sie Näheres zu den |