Grundhaltung
Zur Grundhaltung meines therapeutischen Handelns zählen:
Achtung, Respekt und Wertschätzung
Bedeutet für mich die Akzeptanz gegenüber einzelner Personen und Systemen
Neutralität
In meiner Arbeit als Therapeutin stehe ich Ihrem Anliegen sowie Ihrem Ziel und Veränderungswunsch neutral gegenüber
Allparteilichkeit
Sollten Sie als Paar zu mir kommen, werde ich für keine Seite Partei ergreifen sondern die Herangehensweise jedes Familienmitgliedes respektieren und anerkennen
Ressourcenorientierung
Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch über eine Vielzahl an Ressourcen / Fähigkeiten verfügt. Im therapeutischen Prozess werden diese für die Lösung Ihres Problems aktiviert
Auftrags- und Zielorientierung
Wir werden uns daran orientieren, was Sie verändern möchten. Ihr Ziel steht im Fokus und ist wegweisend für den Prozess
Ablehnung einer therapeutischen Begleitung
Sollte mein Angebot nicht mir Ihrem Anliegen übereinstimmen, werde ich dies mit Ihnen besprechen. Gerne bin ich Ihnen beim Finden einer geeigneteren Unterstützungsmöglichkeit behilflich